…hatte ich immer. Aber nicht, weil ich noch Geschenke brauchte oder überlegen musste, welches Essen wir an Heiligabend essen, sondern weil ich gearbeitet habe. Ich arbeite gerne an den Feiertagen, die Menschen sind froh, aus ihrem Alltag raus zu kommen und genießen den Besuch in einem schönen, gemütlichen, weihnachtlichem Restaurant.
Für mich bedeutet das, die alte Weihnachtsdekoration durchschauen, ob man noch was brauchen kann, feststellen, das man knapp dran ist und neue Deko kaufen. Aber! Nicht zu wenig, denn es sind zwischen 15 und 17 Tische im Restaurant, die geschmückt werden möchten und es soll nicht fipsig aussehen, allerdings auch nicht kitschig, altbacken oder überladen. Das Menü steht fest und es muss die Weinbegleitung festgelegt werden. Sind genügend Weine für die drei Weihnachtstage da? Wenn sie bestellt werden müssen, kommen sie zeitig an?
Ach und die Dienstpläne schreiben. Jeder der länger in der Gastronomie arbeitet, ist sich dessen völlig bewusst, das Feiertage immer stressig sind und die Wahrscheinlichkeit das man frei bekommt gleich gegen null läuft. Wenn man aber als frisch ausgelernter Geselle oder Auszubildender feststellt, das man sein erstes Weihnachten nicht mit den Eltern und der Familie verbringen wird, stellt sich schon mal die eine oder andere Wehmut ein. Das wichtigste ist allerdings: wir haben uns! Die meisten Mitarbeiter im Sölring Hof sind zugezogen und die Familie ist weit weg. Deshalb machen wir es uns Heiligabend, wenn das Restaurant leer ist und unsere Hausgäste Ihre Geschenke auf den Zimmern auspacken, gemeinsam gemütlich. Ein Teil geht in die Kirche, ein anderer Teil kocht gemeinsam und was Gutes in das Glas gibt es immer.
Dieses Jahr 2020 ist aus bekannten Gründen alles anders. Ich werde zum ersten mal nach… ich möchte es gar nicht aussprechen… 20 Jahren…Weihnachten zuhause verbringen. Kein Stress, den ich die ganzen Jahre an Weihnachten habe. Mega entspannt. Mein Mann und ich werden gemütlich was kochen, dazu einen „Kochwein“ genießen und Weihnachten auf demSofa verbringen. Ohne Stress.
Und was kommt ins Glas? Ich entscheide mich spontan für Champagner oder Sekt. Beides sollte meiner Meinung nach nicht nur an Feiertagen getrunken werden, denn schließlich lässt sich das Leben jeden Tag feiern, aber ich werde uns auch an diesem Tag etwas prickelndes in den Kühlschrank legen. Ich kann mich nur noch nicht entscheiden. Sekt oder Champagner? Klassisch oder schräg? Zwei unterschiedliche Flaschen oder eine Magnum? Kräftig oder leicht? Rosé oder Blanc? Oh Gott, was nehme ich bloß als Kochwein? Oder trinken wir beim Kochen schon den Sekt? Oder doch Champagner? Oder möchte ich diesen noch aufbewahren für eine besondere Situation??? Was sollen wir eigentlich kochen? Hat der Supermarkt noch auf? Was brauchen wir dafür? Ich hoffe mein Mann hat mir kein Geschenk gekauft, denn ich habe keines für ihn. Das haben wir so abgemacht. Aber hält er sich daran, auch wenn wir Heiligabend zuhause sind? Vielleicht kaufe ich ihm noch was? Ach so, Lockdown. Nix hat mehr auf. Was für ein Weihnachtsstress!!! Nächstes Jahr arbeite ich wieder!
Schnell noch der Griff ins Weinregal und es ist ein Sekt von Raumland geworden. Der Triumvirat. Damit bin ich sehr zufrieden. Der Sekt duftet nach Kräutern, Kernfrüchte wie Quitten, Birnen, Granny Smith, aber auch Steinpilze, buttrig, Zitrusfrüchte. Im Mund ist eine lebendige, feine Perlage, der Sekt ist cremig, weiche Säure, elegante Struktur, voller Körper. Speiseempfehlung: Königin Pastete. So. Jetzt ist es raus. Erst der Wein, dann die Speise! Weihnachten ist gerettet!
Cuvée 35% Pinot Noir, 15% Pinot Meunier, 50% Chardonnay 100 Monate Hefelager Ganztraubenpressung 55% des Grundweins im Barrique vergoren 45% im Stahl 12% vol Alkohol 5,2 g /l Restzucker 7,3 g/l Säuregehalt
8 Antworten
Only wanna comment that you have a very decent website , I love the design and style it actually stands out. Lyndsey Terrence Monagan
Dear Lindsey,
thank you. Best wishes from our little island.
Bibi
Wow! Finally I got a blog from where I can actually get useful information regarding my study and knowledge. Kimmie Sargent Elianora
Hey,
thank you for your words.
Bibi
Hi, Neat post. There is an issue along with your site in web explorer, might check this? IE nonetheless is the marketplace chief and a big portion of other people will leave out your fantastic writing because of this problem.| Albertine John Guild
Dear Albertine John Guild,
thank your for the information. I will check this.
Bye
Bibi
I have been absent for a while, but now I remember why I used to love this web site. Thank you, I will try and check back more often. How frequently you update your site? Tiffany Alric Hubie
Dear Tiffany Alric Hubie,
thank you for your comment.I try to write a new post when there is something exciting and I have time.
All the best,
Bibi